Erstbeschreibung 1964
Einordnung als Störung der Cholesterol-Biosynthese 1993 (Tint.et.al.)
Funktionen des Cholesterols
- Aufbau von Zellmembranen
- Vorläufer von Steroidhormonen (Cortisol, Geschlechtshormone)
- Vorläufer von Gallensäuren
Biochemische Charakteristika beim SLOS
- erhöhte Konzentration von 7-Dehydrocholesterol in Blut und Geweben
- meist erniedrigte Konzentration von Cholesterol
- Mangel an 7-Dehydrocholesterol-Reduktase
Molekulargenetik
- Gen seit 1998 identifiziert
- Lokalisation auf Chromosom 11q13
- Bislang > 40 verschiedene Mutationen
- Häufigste Mutation: IVS8.1G>C
Vorgeburtliche Diagnostik (Pränataldiagnostik)
- Chorionzottenbiopsie ab 11. SSW
- Fruchtwasseruntersuchung ab 16. SSW
- Methode der Wahl: Bestimmung der Ratio 7-DHC/Cholesterol
Genetik des Smith-Lemli-Opitz-Syndroms
Autosomal rezessive Vererbung:

Typische Fehlbildungen innerer Organe
(schwer betroffene Patienten)
Zentralnervensystem
- Hypoplasie des Fronallappens
- Erweiterte Ventrikel
- Balkenhypoplasie und -agensie
- Hypoplasie des Kleinhirns
- Holoprosenzephalie
Herz und Gefäße
- Vorhofseptumdefekt
- Offener Ductus arteriosus
- Membranöser Ventrikelseptumdefekt
Niere und Harnwege
- Nierenhypo- oder -aplasie
- Nierenzysten
- Harnstauniere (Hydronephrose)
- Harnröhrenduplikatur
Magen-Darm-Trakt
- Magenpförtnerverengung (Pylorusstenose)
- Motilitätsstörungen
- Morbus Hirschsprung
- Cholestatische Lebererkrankungen
Lunge
- Lungenhypoplasie
- Fehlerhafte Lungenlappung
Endokrinologie
- Nebennierenrindeninsuffizienz (Mangel an Steroidhormonen)
Verhaltensstörungen
- Schreiattacken
- Schlafstörungen
- Autoaggressives Verhalten
- Autistische Verhaltensmuster (Rhythmisches Wiegen des Körpers, Schütteln der Hände, problematische Kontaktaufnahme
Klinische Merkmale des Smith-Lemli-Opitz-Syndroms
Kraniofazial
- Microzephalie
- Ptosis der Lider
- Nach oben gerichtete Nasenlöcher
- Kleiner, zurückliegender Unterkiefer
- Tiefsitzende, nach hinten rotierte Ohren
- Gaumenspalten (Mittellinie)
- Unregelmäßige Zahnabstände
- Katarakt (Grauer Star)
Skelettauffälligkeiten
- Syndaktylie der 2. und 3. Zehe
- Polydaktylie
- Fußfehlstellungen
Genitalfehlbildungen
- Hodenhochstand
- Hypospadien
- Geschlechtsumkehr (bei männl.)
Entwicklung
- Wachstumsverzögerung
- Trinkprobleme
- Geistige Behinderung
- Verhaltensauffälligkeiten
Cholesterolbiosynthese
3-Acetyl-CoA | ||
![]() |
||
3-Hydroxy-3-Methyl-CoA | ||
![]() |
HMG-CoA-Reduktase | |
Mevalonsäure | ||
![]() |
Mevalonatkinase | |
3-Phospho-Mevalonsäure | ||
![]() |
||
Squalen | ||
![]() |
||
Lanosterol | ||
![]() |
||
7-Dehydrocholesterol | ||
bei SLO-Syndrom nicht verfügbar | ![]() |
7-Dehydrocholesterol- Reduktase |
Cholesterol |